Matcha in der Krise: Warum das grüne Gold knapper – und wertvoller – wird

Matcha-Krise 2025: Warum echter Matcha so knapp wird
Matcha kaufen wird 2025 zur Herausforderung. Der leuchtend grüne Tee aus Japan erlebt eine ernstzunehmende Knappheit – verursacht durch Ernteausfälle, Klimawandel und weltweiten Hype.
🌿 Schlechte Ernte trifft auf hohe Nachfrage
Die erste Matcha-Ernte 2025 war laut Experten die schlechteste seit 25 Jahren. Besonders betroffen ist der ceremonial grade Matcha – die hochwertigste Kategorie. Gründe dafür sind:
- Klimawandel: Frost und extremes Wetter zerstören empfindliche Teepflanzen.
- Rückgang an Teebauern: Von einst 53.000 in Japan sind nur etwa 12.000 aktiv.
- Lange Produktionszyklen: Neue Felder benötigen bis zu fünf Jahre bis zur ersten Ernte.
📈 Social Media & Tourismus verstärken den Druck
Plattformen wie TikTok pushen Matcha mit Milliarden Views. Auch Touristen konsumieren in Japan Unmengen an Matcha – viele Cafés mussten ihre Verkaufszahlen begrenzen oder Matcha sogar von der Karte nehmen.
⚠️ Fake Matcha erkennen und vermeiden
Wegen der Knappheit fluten minderwertige Produkte den Markt. Viele sogenannte „Matcha“-Pulver bestehen aus billiger gemahlener Grüntee-Mischung – oft aus China oder aus unbeschatteten Teefeldern.
So erkennst du echten Matcha:
- Intensiv grüne Farbe – niemals gelblich oder bräunlich
- Angenehmer Umami-Geschmack – kein bitteres Heu-Aroma
- Klar deklarierte Herkunft (z. B. Kyoto, Uji)
- Angabe der Qualitätsstufe („ceremonial grade“ ist ideal)
🫶 Unsere Lösung: Echter Matcha direkt vom Ursprung
Bei Julien's arbeiten wir seit Jahren mit zertifizierten Partnern in Japan zusammen. Unsere Matcha-Produkte kommen ausschließlich aus kontrollierter Produktion – direkt aus der Region Uji.
Jetzt echten Matcha kaufenFazit: Matcha ist ein echtes Naturgut
Die Matcha-Krise 2025 zeigt, wie wichtig nachhaltiger Konsum geworden ist. Wer auf echten Matcha Wert legt, sollte bewusst einkaufen – und auf Qualität, Herkunft und Transparenz achten.
Genieße deinen Matcha mit gutem Gefühl – und dem Wissen, dass Qualität zählt.